
Wir begrüßen Sie herzlich beim
Tanzsportclub Rot-Weiß Bad Hersfeld
Allgemeines | | | | Training und Termine |
Wir trainieren im Bürgerhaus Hohe Luft Ansprechpartner: 06621 62494
(siehe Trainingsplan) Neu für Einsteiger/Gesellschaftstänze: Montags, 18 Uhr, bei Kerstin und mittwochs, 19.15 Uhr, beim Franz. Kostenlos schnuppern ist jederzeit möglich. | | 
| | Leider muss das Training am Mittwoch, 25. Mai, ausfallen, da die Stadt das Bürgerhaus anderweitig vergeben hat. Bekanntermaßen müssen wir in solchen Fällen zurückstehen.
|


Neues in Kürze
- Es geht weiter! Die Vorstandsmannschaft ist komplett
Am 3. November 2021 konnte im Rahmen unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden:
1. Vorsitzende: Annelie Hopt, 2. Vorsitzender: Wolfgang Liers, Sportwart: Dieter Schairer, Schriftwart: Andreas Reinemann, 1. Kassenwart: Rüdiger Führ, 2. Kassenwart: Bernhard Anderson, 1. Beisitzer: Jürgen Harbich, 2. Beisitzerin: Gabi Reinemann, 3. Beisitzerin: Angela Scholz. Wir gratulieren und sagen herzlichen Dank für die Bereitschaft zur Amtsübernahme.


- Toll im Rampenlicht (Februar 2020)
Unsere Jazztanz-Mädels präsentierten sich prächtig in mehreren Auftritten dem Publikum. Zunächst verwandelten sich die Jüngsten aus einer der Kindergruppen in niedliche Bienen und Schmetterlinge und tanzten beim "Tag der offenen Tür" in der Kindertagesstätte "Weltentdecker" (25.1.20), eine Woche später am 2. Februar traten die Älteren mit einer zahlenmäßig gewaltigen Präsenz beim Kinderfasching des Turnvereins Hersfeld in der Jahnhalle auf und fühlten sich auf der Bühne mega wohl. Herzlichen Dank für diese tollen Präsentationen und natürlich auch dem "Fahrdienst", ganz besonders aber unser Trainerin Felicitas Dischert, die die Aufritte vorbereitet und begleitet hat.



- Die S-Klasse winkt: Gerhard und Gabriele Ankenbauer holen sich ihre 4. Platzierung in Hamburg (11.1.2020)
Mit Starts am Samstag zum Hans-Christen-Gedächtnispokal und am Sonntag beim Norddeutschen Tanzmarathon in Hamburg holten sich Ankenbauers wertvolle Aufstiegspunkte und ihre 4. Platzierung (von 5 erforderlichen !!!), indem sie auf den dritten Platz kamen. Damit sind sie der S-Klasse schon sehr nahe. Wir freuen uns mit ihnen über dieses tolle Abschneiden. Die Ergebnisse sprechen für sich und zeigen, dass die beiden mit ihrer Performance sehr zufrieden sein können.

- Es weihnachtete bei uns auch in den Jugendgruppen (17. / 18.12.19)
Mit stimmungsvollen Advents-Trainings haben sich auch unsere Kinder- und Jugendgruppen in die Ferien verabschiedet.
Vielen Dank unseren Trainern und Trainerinnen für die hervorragende Arbeit! Wir freuen uns auf 2020.




- Einmal Silber, einmal Gold und viermal Brillant (8.12.19)
In Fulda ertanzten vier Paare vom TSC Rot-Weiß das Deutsche Sportabzeichen. Sie zeigten gekonnt ihre Schrittfolgen, so dass sie von den Juroren für ihre Leistungen mit dem erhofften Abzeichen belohnt wurden. Wir gratulieren: Conny und Dietrich Semm zum Abzeichen in Silber, Claudia und Joachim Wolf zum Abzeichen in Gold sowie Gabi und Gerhard Ankenbauer und Annemarie und Johannes Döring zum jeweiligen Brillant-Abzeichen.
- Auf Weihnachten eingestimmt (4.12.19)
Unser traditionelles Adventstraining war hervorragend besucht. Mit 60 Tänzern und Tänzerinnen hatten wir einen schönen "Trainingsabend" unter dem Weihnachtsbaum. Es gab Geschenke und noch eine Überraschung: Kerstin Formica hatte die Kinder ihrer Montagsgruppe mitgebracht, die allerliebst ihre erlernten Schritte in der Cha Cha und im Jive zeigten. Herzlichen Dank allen fürs Kommen und allen, die mitgeholfen haben, dass dies gemütliche Stunden wurden.


- Wanderziel: Gänseessen (17.11.19)
Dass das Wetter am 17. November ziemlich unfreundlich für eine Wanderung war, hielt die erfahrenen Mitglieder des TSC nicht davon ab, auch in diesem Jahr ihre traditionelle Herbstwanderung zu veranstalten, die wie zuvor vom Ehepaar Döring bestens vorbereitet und geführt wurde. Die in Mitfahrgemeinschaft besetzten PKW wurden in Allmershausen abgestellt, um mit dem Bus auf den Eisenberg zu fahren. Von dort aus ging es bei kalter, feuchter Luft einigermaßen bequem bergab bis nach Untergeis, wo im Gasthof Will schon die gebratenen Gänse und andere Speisen auf die über 40 hungrigen Gäste warteten. Diese schmackhaft verköstigt, setzte man anschließend den Weg nach Allmershausen zu den dort geparkten Autos fort. Einer Wiederholung im nächsten Jahr dürfte nichts im Wege stehen.

- Pures Tanzvergnügen: Unsere Lollsparty 2019 ( 10 Fotos )
- Erfolgreich unterwegs: Unser Standardpaar Gerhard und Gabi Ankenbauer punkteten im Oktober
Bei den Mainhattan Dance Days wurde unser Senioren IV-Paar in den Standardtänzen fünfter. Von 10 Paaren ist dies in der Endrunde erreichte Ergebnis höchst erfreulich, zumal sie im Langsamen Walzer den dritten Platz erzielten. Eine Woche später holten die beiden beim NRW-Pokal in Münster und beim Christopherus-Pokal in Werne noch 6 Aufstiegspunkte dazu. 88 Punkte von 250 Punkten sind somit geschafft für den Aufstieg. Wir gratulieren und freuen uns auf weitere tolle Ergebnisse!
Der Tanz-Sport-Club Telos Frankfurt war ein perfekter Gastgeber für sechs hessische Meisterschaftsentscheidungen in Frankfurt-Sossenheim. In der Sen. IV A-Klasse ließen sich Roland und Karin Schlögl (TanzSportClub Rödermark) als neues Hessisches Meisterpaar feiern. Unser Standardpaar kam mit seiner hervorragenden Leistung auf den zweiten Platz. So wie im Vorjahr auch!
Bei der Jahreshauptversammlung am 22. März 2019 wurden in der Vorstandswahl für zwei Jahre wieder gewählt:
Vera Hettenhausen (1. Vorsitzende), Wolfgang Liers (2. Vorsitzender), Rüdiger Führ (Kassenwart), Andreas Reinemann (Schriftführer), Annelie Hopt (Sportwartin), Jürgen Harbich (Beisitzer). Neu ins Vorstandsteam kamen: Bernhard Anderson (2. Kassenwart) und Gudrun Lampalzer (Beisitzerin). Geehrt wurden langjährige Mitglieder: Die Ehrenvorsitzende, Ilsa Saal, für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSC sowie Herbert Keusgen für 40 Jahre Mitgliedschaft, Hans und Erika Wagner für 40 Jahre, Theodor und Ingrid Schwarz für 20 Jahre. Gratulieren konnte Vera Hettenhausen auch dem Ehepaar Liers für seine 20-jährige Mitgliedschaft.

Gerade mal vier gemeinsame Übungsstunden hatten die Jazztänzerinnen unser Mittwochsgruppen gehabt und schon trauten sie sich auf die große Showbühne. Beim Kinderfasching des Turnvereins Hersfeld 1848 am 17.2.2019 bekamen sie jede Menge Applaus und freuten sich nachher riesig über die gelungene Präsentation mit ihrer Trainerin Felicitas Dischert.
Fünf Paare unseres TSC ertanzten sich in Fulda das Deutsche Tanzsportabzeichen: Dr. Joachim Wolf und Claudia Joppich-Wolf, Helmut und Monika Müller, Horst und Ute Miltner, Gerhard und Gabriele Ankenbauer, Johannes und Annemarie Döring. (Siehe Clubleben). Franz Mahr, unser Trainer, hatte sie bestens darauf vorbereitet.

Gerhard und Gabriele Ankenbauer (Senioren IV A Standard) ertanzten sich beim 24. Norddeutschen Tanzmarathon-Wochenende in Hamburg (12. und 13. Januar 2019) 20 Punkte und waren mit ihrem siebten und achten Platz knapp am Finale vorbeigerauscht.
Danke für die Bilder: www.tanzsport-foto-bayer.de.
Unsere Weihnachtsfeiern waren prima. Erst tobten die Kinder durchs Bürgerhaus Hohe Luft, dann schwebten die Hobbypaare am Abend übers Parkett. Es machte wieder großen Spaß, zur Live-Musik von Peter Freund zu tanzen.



Von Ibra aus wanderten wir den Burgenweg entlang in Richtung Rimberg und Weißenborn. In dem schön gelegenen Gasthof "Kalkbergschänke" in Ottrau machten wir Rast, und zwar auf sehr genüssliche Weise. Annemarie und Johannes Döring hatten wieder alles toll organisiert. Am späten Nachmittag erreichten alle wohl behalten und in bester Laune den morgendlichen Ausgangspunkt.



Das war "DIE" Party- unsere Party !!! Ihr wart alle toll !
Die Lollsparty des Tanzsportclubs Rot Weiß Bad Hersfeld war am am 13. Oktober in der Hersfelder Stadthalle so gut wie ausverkauft. In bester Stimmung feierten etwa 220 Besucher ausgiebig bis nach Mitternacht. Noch während der Begrüßungsrede von der Vereinsvorsitzenden Vera Hettenhausen wurde mit Sekt auf den 60. Geburtstag des Vereins angestoßen. Ilse Saal, die mit ihrem Mann Rudolf zu den Gründungsmitgliedern zählte, bekam erst einmal einen schönen Blumenstrauß für ihre jahrelangen Verdienste vor allem als Vorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende überreicht.

Erst grillte unser Trainer Andi Zettl Leckeres, dann folgte bis nach Mitternacht Training mit Filmaufnahmen im Innenhof seines Tanzstudios. Übernachtet wurde dann im Studio und morgens um 7 Uhr war man schon die vielen Stufen zur Wartburg hoch geklettert. Hier folgten noch einmal Filmdrehs. Alle kamen begeistert wieder. Ein riesiges Dankeschön für die wunderschönen Erlebnisse, Andi!!!


Gerade erst aufgestiegen gelang Gerhard und Gabriele Ankenbauer wieder ein Coup. Die Hessenmeister in der B von 2017 wurden nun Vizemeister in der neuen Klasse. Acht Paare gingen im Volkshaus Sossenheim in Frankfurt an den Start, darunter vier hessische. (18.2.18)
Vor der Reise am Samstag (13.1.18) nach Hamburg zum Norddeutschen Tanzmarathon fehlten unserem Standardpaar noch 22 Punkte zum Aufstieg. Am Samstag wurden sie in der Sen B III 6. von 14, in der Sen IV 2. von 9 Paaren, am Sonntag wurden sie in der Sen III 2. von 10, in der IV 2. von 8. Paaren. Nach 113 getanzten Turnieren seit August 2013, 13 Platzierungen (der 1. bis 3. Platz) in der B-Klasse (7 hätten bereits gereicht) haben die amtierenden Hessenmeister es geschafft. Nach dem Sieg der Meisterschaft 2017 wurde ihnen der Aufstieg angeboten, doch Ankenbauers lehnten ab. Sie wollten den Aufstieg aus eigener Kraft Punkt für Punkt sich erarbeiten. Sie sagen danke an ihre hervorragenden Trainer: Franz Mahr, Gitti Klückes-Findeis, Michele und Petr Srutek sowie Hans und Petra Sieling.
(Danke an Carola Bayer für die schönen Bilder)


In der letzten Trainingsstunde vor den Weihnachtsferien gab es einen riesigen Korb mit Leckereien für unseren Trainer.

Über uns, Clubleben.


Kinder-Party in der Kellerbar der Gaststätte Luisenhof (8.12.17), noch mehr Fotos unter Über uns, Clubleben.
Eine froh gelaunte Gruppe machte sich um 9 Uhr von Hersfeld aus auf den Weg in den Knüll. Circa 10 km lang war dann die Wanderstrecke auf dem Rundweg "Lochbachklamm". Im Landgasthaus Wettlaufer in Hülsa kehrte man ein und ließ sich die knusprigen, riesigen Gänsebraten schmecken. Johannes und Annemarie Döring hatten wieder einmal einen tollen Ausflug organisiert.


Unser Standardpaar Gerhard und Gabi Ankenbauer wurden Dritte von 14 Paaren beim Florapokal in Fulda am 4. 11.17. Sie traten in der Senioren III B-Klasse an, obwohl sie zur Altersgruppe der Senioren IV gehören. Deshalb ist dies ein tolles Ergebnis.
Unsere Glückwünsche gehen auch an liebe Freunde, an Hans und Petra Sieling vom TSC Fulda, die in der Sonderklasse der Senioren III Standard in allen Tänzen gewannen und den Florapokal in Empfang nehmen konnten.

Für unsere Vereinsmitglieder hatten wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes zum Lollsauftakt einfallen lassen. Im Restaurant Luisenhof am Neumarkt feierten wir einen gemütlichen Clubabend. Die flotte Fuldaer Trainerin Ina Sieling begeisterte zunächst mit einem einstündigen Salsa-Kurs. Danach kamen die Gäste ins Schwärmen über das vorzügliche Büfett. Tanzmusik lockte später noch Tanzwillige auf die Fläche des festlich geschmückten Restaurants. Wir freuten uns, als Gäste aus der englischen Partnerstadt Malmesbury den Mayor (Bürgermeister) Wayne Jones, den obersten Beamten der Stadtverwaltung Jeff Penfold sowie den Stadtrat Mr. Sanderson begrüßen zu dürfen. Ebenso beglückte uns die Anwesenheit von Bodo Neumann, der einen Artikel mit schönen Fotos in seinem "Extrablatt" veröffentlichte. Danke !!!


Am Vorabend zum großen Hersfelder Lollslauf laden die Veranstalter zur beliebten Nudelparty in die Schildehalle ein. Über 20 unserer Kinder und Jugendlichen aus unseren Hip Hop- und Breakdance-Gruppen trugen zum Rahmenprogramm mit einer mitreißenden Tanzshow bei. Als Dankeschön gab es vom Veranstalter T-Shirts, Schwimmbad-Gutscheine und eine große Portion Nudeln. Wir fanden es klasse ! Danke an alle Beteiligten ! Auch für die Unterstützung vom Eisenacher Verein "Urban Lifestyle".

Unsere Hobbypaare Dieter und Rosi Schairer sowie Ingrid und Wolfgang Liers folgten einer Einladung ins Seniorenpflegezentrum Curanum Wendeberg, um dort den österreichischen Abend mit schwungvollen Wiener Walzer-Schritten zu bereichern. Der Funke der Sympathie sprang auf das Publikum über, das begeistert klatschte und die bekannten Walzer-Schlager mitsang.

Der TTC Rot-Gold Köln lud zu den 15. Kölner Tanzsporttagen ein. Auch unser Standardpaar Gerhard und Gabriele Ankenbauer erhoffte sich bei seiner Anreise eine gute Ausbeute an Punkten und Platzierungen und wurde am Ende nicht enttäuscht. Ankenbauers gingen in der B-Klasse viermal an den Start. Am Samstag wurden sie in der sechspaarigen Endrunde der Senioren IV Dritte. Am Sonntag klappte das Kräftemessen mit anderen Paaren noch besser, denn die beiden erreichten einen tollen zweiten Platz. Zu diesen zwei Platzierungen sammelten sie acht Punkte bei den zwei Wettkämpfen der Jüngeren. „Eine solche Bilanz in NRW, wo es sehr viele starke Paare gibt, macht uns besonders stolz“, erzählten sie strahlend. (Foto: Klaus Butenschön)

Das hat wieder prächtig geklappt: Gerhard und Gabriele Ankenbauer tanzten in Erfurt (Ende Juni 2017)
Ankenbauers wurden Dritte bei den 9. Erfurter BORNSenf-Sommertanzwochenende bei 6 Paaren in der zusammengelegten A- und B-Klasse der Senioren IV. Vier A-Paare gingen an den Start, zwei von ihnen wurden von unserem Paar sogar geschlagen. Das zweite B-Paar ließ es auch hinter sich. In der Sen III wurden sie 9. von 15, was auch ein erfolgreiches Abschneiden ist.
Zum vierten Mal wurde der Sport-Fun-Tag im Jahnpark vom Fachbereich Generationen der Stadt organisiert. Viele Spiele und Vorführungen für alle Generationen gehörten zum Programm. Auch unsere "Start up-Crew" trat auf und erntete lautstarken Applaus. Vielen Dank allen!

Gerhard und Gabriele Ankenbauer (Mitte) vertraten unseren Verein wieder einmal in besonderer Form. Sie sind die Sieger in der Senioren IV B-Standard beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende in Fürth. Insgesamt gingen sie an zwei Tagen viermal an den Start und kamen mit zwei Platzierungen und 21 Punkten nach Hause. Sie durften in der A mittanzen und wurden dort 7. von 14. Am Sonntag wurden sie in ihrer Klasse 2. und danach bei den Jüngeren in der Sen III auch 7. von 14. Spitze! Wir gratulieren herzlich! (Foto: Klaus Butenschön)
Wir sind der größte Tanzsportclub im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Seit 1958 bieten wir allen Tanzsportbegeisterten vielseitige Möglichkeiten, nicht nur im Dreivierteltakt ihren Sport und ihr Hobby wahrzunehmen. Bei uns findet jeder (vom Anfänger bis zum Profi) vom Freizeit- und Breitentanzsport, Kindertanz und Bewegungserziehung nicht nur in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen, sondern auch im Bereich des Rock 'n' Roll und Hip Hop das für sich richtige Maß an Bewegung und Freude in einer herzlichen Gemeinschaft. Besuchen Sie uns durchaus unverbindlich jederzeit mit oder ohne Voranmeldung in einem unserer Trainings. Wir freuen uns auf Sie!